zurück

Wesel - Brandstiftung in Obrighoven / Polizei sucht Zeugen

Kirchturmstr. - 02.10.2017

In der Zeit von Samstag, 01.00 Uhr bis 01.31 Uhr kam
es im Stadtteil Obrighoven zu mehreren Brandstiftungen, die
Sachschäden verursachten.

Ein 18-Jähriger bemerkte gegen 01.00 Uhr zunächst eine brennende
Mülltonne an einer Schule an der Kirchturmstraße. Nachdem er die
Feuerwehr allarmiert hatte, löschten diese die Flammen.

Kurze Zeit später musste die Wehr erneut ausrücken. Unbekannte
hatten hier eine Mülltonne in einer Hofeinfahrt am Narzissenweg
angezündet. Durch den Brand entstand ein Schaden an der Einfahrt.

Anschließend rückte die Feuerwehr zur Pastor-Schmitz-Straße aus.
Hier hatten Unbekannte einen Altpapiercontainer angezündet, der sich
unter einem Glasdach befand. Durch die Hitzeentwicklung zerbarst eine
Fensterscheibe des Geschäfts. An dem Glasdach entstand ebenfalls
Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 /
107-0.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kirchturmstr.

Wesel - Täter drangen in Aula der Gesamtschule ein
25.10.2019 - Kirchturmstr.
In der Nacht zu heute, gegen 00.30 Uhr, lösten Unbekannte einen Einbruchalarm an der Gesamtschule am Lauerhaas an der Kirchturmstraße aus. Vermutlich drangen die Täter über ein Fenster in die Aula ... weiterlesen
Wesel - Einbruch in eine Schule / Polizei sucht Zeugen
22.01.2018 - Kirchturmstr.
In der Zeit von Donnerstag, 17.00 Uhr, bis Freitag, 09.00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Schule an der Kirchturmstraße ein. Sie beschädigten mehrere Fensterscheiben, eine Scheibe schlugen die Unbe... weiterlesen
Wesel - Polizei und Verkehrswacht bieten Pedelec-Training an
01.08.2016 - Kirchturmstr.
Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Unfälle mit Fahrern von Elektrofahrrädern, sogenannten Pedelecs, angestiegen war, reagierte die Kreispolizeibehörde auf die negative Entwicklung mit einem spe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen