Wesel - Täter nutzten günstige Gelegenheit / Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps
Johannisstr. - 08.12.2016Immer wieder weist die Polizei drauf hin,
Wertgegenstände oder Bargeld nicht in Fahrzeugen zu belassen. Für
Diebe ergibt sich dadurch eine günstige Gelegenheit, schnelle Beute
zu machen. So auch am Mittwoch, in der Zeit von 12.55 Uhr bis 13.30
Uhr. Dort schlug ein Unbekannter die Scheiben an drei PKW in der
Weseler Innenstadt ein und stahl daraus die Handtaschen. Die
Fahrzeuge parkten an der
Johannisstraße, der Lipperheystraße sowie an
der Straße Kaldenberg. Ein Zeuge beobachtete einen Unbekannten an der
Lipperheystraße, der nach der Tat mit einem Fahrrad flüchtete.
Beschreibung des Unbekannten:
Trug schwarze Haare und eine dunkle Jacke. Der Mann war mit einem
Damenfahrrad unterwegs, das vorne und hinten einen Korb hatte. An
einem der Körbe waren Kunstblumen angebracht.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 /
107-0.
Die Polizei rät:
Machen Sie es potenziellen Dieben nicht zu leicht! Lassen Sie
keine Wertsachen im Auto liegen, auch nicht "versteckt"! "Räumen Sie
Ihr Auto aus, ehe es andere tun!" Nehmen Sie Mobiltelefone oder
mobile Navigationsgeräte auch beim kurzfristigen Verlassen des
Fahrzeuges mit und präsentieren Sie diese nicht möglichen
Straftätern. Den Ärger und die Lauferei zu Polizei, Versicherung und
sonstigen Behörden haben Sie.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Wesel, übermittelt durch news aktuell