Wesel - Richter schickte Einbrecher in Haft / Zusammenspiel zwischen aufmerksamer Zeugin und Polizei sorgte für eine vorläufige Festnahme
Eifelweg - 26.10.2015Wie bereits berichtet, startete die
Kreispolizeibehörde Wesel im Kampf gegen Wohnungseinbrecher auch in
diesem Jahr wieder eine Großoffensive. Neben der aus mehreren
Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamten bestehenden
Ermittlungskommission "Wohnungseinbruchsdiebstahl", führt die Polizei
regelmäßig Kontrollen mit uniformierten Polizistinnen und Polizisten,
aber auch mit verdeckten Streifen im Kampf gegen Wohnungseinbrecher
durch. Darüber hinaus ist die Polizei bei ihrer Arbeit auf die
Unterstützung und die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen und
appelliert daher immer wieder, in Verdachtsfällen die 110 zu wählen.
Dadurch gelang es am Freitag, einen Einbrecher dingfest zu machen,
der im Verdacht steht, in Flüren sowie in Lackhausen brachial in
Wohnungen eingedrungen zu sein.
Nachdem die Besitzerin eines Einfamilienhauses an der
Konrad-Duden-Straße am Freitag gegen 21.40 Uhr die Wohnungstür
aufschloss, hörte sie ein Geräusch. Dann bemerkte die 65-Jährige
einen Unbekannten, der durch den Flur in Richtung Wohnzimmer lief.
Die Weselerin verhielt sich richtig, trotz des Schreckens, den die
unliebsame Überraschung ausgelöst haben dürfte. Sie rief umgehend die
Polizei und beschrieb den flüchtigen Tatverdächtigen.
Kriminalbeamte, die zur Tatzeit im Bereich Lackhausen verdeckt
Streife fuhren, trafen in Höhe der Konrad-Duden-Straße einen dort
abgestellten Mietwagen mit Kennzeichen aus Hamburg an.
Kurze Zeit später beobachteten sie den von der Zeugin
beschriebenen Tatverdächtigen, der aus Richtung der Straße Auf dem
Heiken über die Konrad-Duden-Straße in Richtung Julius-Leber-Straße
lief. Nach einer kurzen Verfolgung nahmen die Kriminalisten einen
29-jährigen Mann aus Bosnien vorläufig fest.
Bei der Durchsuchung des Leihwagens fanden sie Diebesgut, das aus
einem Einbruch in ein Haus am
Eifelweg stammte. Der Bosnier steht in
dringendem Tatverdacht, auch diesen Einbruch verübt zu haben.
Am Samstag führten Kriminalbeamte den 29-Jährigen einer Richterin
vor, die Haftbefehl erließ. Ob der Tatverdächtige noch für weitere
Einbrüche in Frage kommt, klärt jetzt die Ermittlungskommission.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/